#worldinjustice
Reformation und die Eine Welt
Der Hintergrund
Am 09. April 2016 wird sich die Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen (EVLKS) im Rahmen eines Thementages ausführlich mit der Frage der Verantwortung lutherischer Kirchen in der Einen Welt zu „Glaube und Gerechtigkeit“ auseinandersetzen.
Die Synodalen sind darin geübt, solche Fragen theologisch zu diskutieren und sich auf einen wissenschaftlichen Diskurs in vielerlei Hinsicht einzulassen.
ABER: Geübte Denkmuster führen leicht dazu, neue Ideen, drängende Fragen und mögliche Lösungsansätze zu übersehen.
Deshalb brauchen wir Euch und Eure Ideen...
...damit die Synodalen Eure zukunftsentscheidenden Fragen der Gerechtigkeit aus der ganzen Welt in ihre Überlegungen einbeziehen!
Die Synodalen tagen in der Dreikönigskirche in Dresden.
Und wir sorgen dafür, dass Eure Ideen zu ihnen kommen!
Die Idee
Über die sozialen Netzwerke wollen wir den Synodalen Eure Ideen für eine gerechtere Welt zukommen lassen.
Dafür nutzen wir den Hashtag #worldinjustice
Schnapp Dir Dein Smartphone und nimm ein kurzes Video auf, in dem Du den Synodalen Deine Überlegungen für eine gerechtere Welt nennst.
Nominiere in Deinem Video bis zu drei weitere Personen und fordere sie auf ihre Überlegungen zu teilen. Wenn sie das nicht machen, müssen sie sich einer Challenge Deiner Wahl stellen!
Vielleicht so was hier!
MEGADREHBUCH
1. Name: “Hallo, ich bin xxx”
2. Botschaft/Idee an die Synodalen: “Ich finde, für eine gerechtere Welt brauchen wir... “
3. Nominierung: “Hiermit nominiere ich X, Y, Z, Eure Ideen innerhalb von 24 Stunden zu teilen. Falls ihr das nicht macht, müsst ihr:”
4. Challenge: ...
5. Wenn Du willst, dann ziehst Du Deine Challenge noch selber durch!
6. Mit dem Hashtag #worldinjustice in den sozialen Netzwerken posten!
Und jetzt lasst die Ideen sprudeln!
Evangelische Jugend in Sachsen
Jan Witza
jan.witza@evlks.de
@lebelieberlive